Codex Panel
Die Einhaltung der selbstauferlegten Werbebeschränkungen wird seit dem Jahr 1995 durch ein paritätisch zusammengesetztes
Codex Panel
überwacht, dem Delegierte der Hersteller sowie von Stillförderung Schweiz angehören. Alle am Schutz des Stillens interessierten Einzelpersonen und Organisationen können dem Panel Zuwiderhandlungen melden; diese werden durch das Panel bearbeitet.
Das Codex Panel setzt sich auch dafür ein, dass im Einzel- und Grosshandel die Bestimmungen des Gesetzes und des Schweizerischen Verhaltenscodex eingehalten werden.
Folgende Unternehmen haben den Verhaltenscodex unterzeichnet:
- Milupa SA, Domdidier (1982)
- Nestlé Suisse SA, Vevey (1982)
- Hipp GmbH & Co. Vertrieb KG, Pfaffenhofen, Deutschland (1994)
- Hochdorf Nutritec AG und Hochdorf Nutrifood AG, Hochdorf (1994)
- Holle baby food GmbH, Riehen (1994)
- Bimbosan AG (2007)
Jahrzahl in Klammern: von den Firmen erstmals unterzeichnete Fassung des Verhaltenskodex.Dem Panel gehören Vertreterinnen und Vertreter der Firmen und der Stillförderung Schweiz an:
Stillförderung Schweiz
Britta Boutry, PhD Prof. Dr. med. Christian Braegger Christine Brennan Luzia Felber Nicole Hinder Nathalie Kaufmann Elisabeth Schneider-Feusi Simone Weider |
GIFA - Geneva Infant Feeding Association
Schweizerische Gesellschaft für Pädiatrie (SGP) Stillförderung Schweiz Berufsverband Schweiz. Still- und Laktationsberaterinnen (BSS)
UNICEF Schweiz Schweizerischer Hebammenverband (SHV) Schweizerischer Fachverband Mütter- und Väterberatung (SF MVB) La Leche League Schweiz (LLL CH)
|
|
|
|
|
Swiss Association of Nutrition Industries (SANI)
Daniel Baerlocher Heike Kemnade Alexander Maier Marie-Hélène Pradon Andrea Mutter |
Bimbosan AG Milupa SA Hipp GmbH & Co. Vertrieb KG Nestlé Suisse SA - Infant Nutrition Holle baby food GmbH
|
|
|
|
|
Beratende Stimme, Sekretariat:Dr. iur. Karola Krell Zbinden, Geschäftsführerin
Swiss Association of Nutrition Industries (SANI)